Musik.

«Musik ist Licht für die Seele. Eine Hymne an das Leben.» Else Pannek

«Musik ist die Stenografie des Gefühls.» Leo N. Tolstoi

«Music should be something that makes you gotta move, inside or outside.» Elvis Presley

 

Musik ist überall. Sie begleitet uns durch den Alltag. Aus unzähligen Quellen.

Gestreamt. Gedownloaded. Ab CD. Ab LP. Live. In Stadien. In Clubs. Auf den Strassen. Unterwegs. Auf Reisen. Zuhause. Von irgendwem gesummt. Gepfiffen. Manchmal klingt Musik leise wie ein Flüstern. Manchmal auch laut und unpassend. Nicht im Takt. Manchmal sind es Regentropfen, die irgendwo auf ein Fenster prasseln, manchmal ist es der Wind, der durch die Wälder bläst und die Blätter singen lässt. Vogelzwitschern ... Musik entsteht nicht nur durch Instrumente.

 

Musik ist allgegenwärtig. Musik war schon immer da. In irgendeiner Form. Selbst in der Stille findet man Klänge und einen Beat. Manchmal ist es der eigene Herzschlag, den man hört. Den Takt des Lebens.

 

Musik verbindet. Egal in welchem Stil und Genre. Lieder erzählen Geschichten, mit denen sich Menschen identifizieren können. Welchen Flecken Erde man auch Zuhause nennt, Norden, Osten, Westen, Süden – die Hautfarbe ist Nebensache. Zu Musik wird getanzt, mit dem Kopf gewippt oder einfach nur gelächelt. Musik öffnet Herzen und streichelt Seelen. Musik spricht alle Sprachen.

 

Musik bewegt immer. Wenn nicht die Hüften, dann das Herz. Die Seele. Musik schafft, alles zu durchdringen. Wir finden Gleichgesinnte, die zu harten Riffs headbangen, die sich bei epischer Filmmusik heldenhaft brüsten, die bei sehnsüchtigen Texten eine Träne vergiessen, die zu doofen Ohrwürmern mitträllern … wir finden Menschen, die das Gleiche hören.

 

«Dieser Song hat mein Leben verändert.»

«Dieses Lied hat mein Leben gerettet.»

«Dieser Song begleitet mich durchs Leben.»

«Dieses Lied ist unser Lied. Es verbindet uns.»

 

Im Internet oder im persönlichen Gespräch findet man viele ähnliche Kommentare und persönliche Geschichten zu Liedern aus allen Zeiten. Die Magie der Musik verbindet Generationen und überdauert die Zeit. Es gibt Songs, die immer noch die gleiche Kraft und Wirkung haben wie vor sechzig Jahren. Zeitlos. Musik weckt Gefühle, wie es Worte nicht können. Musik hat die Macht, Grenzen zu durchbrechen und ist Religion für alle Kulturen.

 

Musik ist Klebstoff für Emotionen.

 

Musik ist Zeitreise. Ein Song, eine Melodie, kann Zeiten aufleben lassen, die waren. Soundtrack sein, zu dem, was ist. Eine Ouvertüre sein, für Ereignisse, die noch kommen werden.

 

Musik macht gesund. Klänge und Melodien können Geist und Körper heilen und können besser helfen als Medikamente und Schulmedizin – wie die Forschung beweist. Zu diesem Thema gibt es das passende Buch «Good Vibrations – die heilende Kraft der Musik» von Stefan Kölsch, Neurowissenschaftler.

 

Musik begleitet. In hellen und dunklen Momenten. Musik macht Tage bunt. Musik hilft beim Suhlen, wenn man mal im Selbstmitleid suhlen will ... sie pusht und fördert die Adrenalin-Ausschüttung beim Sport. Musik fördert Coolness. Musik hat die Kraft, Tränen und Gefühle zuzulassen. Musik ist ein Tausendsassa.

 

Musik ist Liebe.

Musik ist Leben.

Musik ist immer da.

 

Tanzt. Ob sichtbar, körperlich, introvertiert, seelisch ... gemeinsam. Alleine.

TANZT!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0