Blut ist Leben. Der Antrieb für unsere Körper, Seelen und unsere Menschlichkeit. Natürlich.
Religion und politische Überzeugung sind menschengemacht. Unnatürlich.
Egal wo wir herkommen und welche Hautfarbe wir haben, unser Blut ist rot. Kostbar. Lebendig. Es speichert Erinnerungen und Erfahrungen. Trotzdem wird es seit Jahrhunderten vergossen. Beinahe um immer wieder herauszufinden, ob wir uns nicht doch auch da farblich unterscheiden.
Schon lange wäre es an der Zeit zu erkennen, dass wir ein Kollektiv sind. Egal ob die Wurzeln unserer Herkunft von Erdboden oder Wüstensand genährt wurden. Wir sind Menschen. Gäste auf einem wunderbaren Planeten.
Die Erde ist unser Zuhause.
Ungefragt bietet sie uns seit Ewigkeiten ihren Boden als Lebensraum und nährt uns. Natürlich. Die Grenzen, welche die Erde spalten sind menschengemacht. Unnatürlich. Wären sie überhaupt notwendig? Die Erde lässt seit Jahrtausenden Leben entstehen, wo Leben möglich ist.
Wo oder Wann in der Zeit der Menschen, war es nicht mehr möglich die Erde als unser gemeinsames Zuhause zu sehen? Wann haben wir vergessen, dass dieser Planet eine Herberge für alle Menschen ist?
Flucht aus einem Land kann nicht im Sinne der Erde sein. Die Flucht wird von dem wirren Geflecht aus Politik, Unmenschlichkeit und gesellschaftlichem Korsett ausgelöst und angetrieben. Ist unsere Gesellschaft wirklich so blind und kann nicht aus der Vergangenheit lernen?
Kann oder will nicht?
Heuchlerisch werden Geschehnisse aus vergangenen Epochen kritisiert, während man in der Gegenwart, im Jetzt, gleiches zulässt und einfach zuschaut. Und schlimmer noch, Ungerechtigkeiten werden gefördert und genährt. Für Macht, Geld und Bündnisse. Hinter politischer Fassade lässt sich jegliches Fehlen von Moral verstecken und entschuldigen.
Politik ist menschengemacht aber nicht menschlich.
Müssen wir leiden und bluten um zu spüren, dass wir Menschen sind?
Müssen wir die Farbe des Blutes immer wieder sehen um zu begreifen, dass es schon immer rot war? Rot ist die Farbe aller Menschen. Rot ist die Farbe der Flagge unserer Einigkeit.
Was macht einen Menschen aus?
Kommt es darauf an, wo er lebt …? Welchem Gott er folgt …? Welche Sprache er spricht …? Welche Sprache er versteht …? Welche politische Überzeugung oder gesellschaftlichen Status er hat …?
Oder reicht es einfach aus, dass er ein Herz hat, das im gleichen Rhythmus wie jedes andere schlägt.
Angetrieben von dem roten Saft des Lebens.
In all dem Lärm voller Parolen, Lügen, Likes, Statements und anderen Ablenkungen muss der Mensch wieder lernen auf die schlichte Wahrheit eines Herzschlags zu hören.
Der Herzschlag, der im Takt des Lebens und der Menschlichkeit schlägt.
Kommentar schreiben